Willkommen auf unserer Website. Wir spielen gern Billard, und das heißt bei uns
Karambolage-Billard. Wir lieben diese Spielart mit ihren vielfältigen Disziplinen.
Empfehlenswert - einfach mal ausprobieren - und gern bei uns. Tel. 7041195
HOME Startseite
Stand 24. Mai 2022
Mitglied im Bezirkssportbund Tempelhof-Schöneberg e.V.
Mitglied der Berliner Billard Freunde
Zwei Spielansetzungen Mannschaften: Dreiband KB Dreiband GB
Besucher
Kleiner Auftakt am Großen Billard
Dreiband GB IV.Klasse
12.03.2022 bei Lichtenberg
Kein Ruhmesblatt war dieses Event, womit allerdings nicht die Veranstaltung an sich
gemeint ist - na ja. Am großen Billard werden seit dieser Saison grundsätzlich fünf
Teilnehmer je Klasse geplant, weil es an den zwei zur Verfügung stehenden Tischen
auch nur fünf Durchgänge geben soll - wobei ein Spieler je Durchgang sitzen muss.
Nun hatte hier schon frühzeitig Jemand abgesagt, sodass die verbliebenen drei
Durchgänge am Samstag absolviert werden sollten. Leider ist auch noch ein Spieler -
ohne Absage - nicht angetreten, was eigentlich die Stornierung des Turniers zur Folge
gehabt haben müsste. Der Ausrichter hat dann aber einen Ersatzspieler generiert,
sodass es doch noch zu einem reduzierten Showdown kam.
Die angetretenen Teilnehmer waren:
- Axel Kramer, Pankow
- Achim Zippel, Lichtenberg
- Dieter Lehr, Weiss-Rot-Weiss
- Ersatzspieler
Die Kurzfassung des Wettbewerbes hatte freilich trotz aller Schwierigkeiten ein
Ergebnis. Die gefragte Distanz 12 Punkte bei 40 Aufnahmen erreichte der Ersatzspieler
in jeder der drei Partien - ohne Wertung, aber auch der Sieger konnte dieses Limit
zweimal feiern. Das war Achim Zippel, der schließlich den Goldpokal erhielt: GD
0,307, BED 0,480 und Höchstserie 4. Zweiter wurde Dieter Lehr vor Axel Kramer.
Hier ist der Spielplan mit dem Ergebnis, keine Bilder.
Stornierung als Turnierformat
Dreiband GB III.Klasse
19.03.2022 bei WRW ?
Ohne Teilnehmer gehts natürlich nicht. Die Sollstärke war fünf, die Iststärke war zwei,
da kam freilich kein Turnier zustande. Zu viele Ausfälle führten zu diesem “Ergebnis”,
wobei jede Absage sicher einen guten/schlechten Grund hatte.
Die verbliebenen beiden Teilnehmer werden nun in der II.Klasse spielen, denn auch
dort war das Feld bereits stark ausgedünnt, sodass diese Lösung noch zu einem
halbwegs guten Turnier beitragen kann - und hoffentlich gelingts.
Der Abschluss der Einzelturniere
Dreiband GB I.Klasse
02.04.2022 bei WRW
Ohne eine Nachmeldung wäre es auch dieses Mal zu einem Turnierausfall gekommen.
So aber hat es doch noch einen versöhnlichen Einzel-Abschluss gegeben, auch wenn
die gewünschten fünf Teilnehmer nicht am Start waren. Die vier verbliebenen Spieler
trafen sich für die erforderlichen drei Durchgänge am Samstag, an dem das kalte
Wetter geradezu in den Billardraum einlud.
Die Teilnehmer waren
1. Olaf Zillmer, Pankow
2. Werner Stremlow, Pankow
3. Sven Remus, Vereinslos
4. Jürgen Mann, Vereinslos
Letzterer war noch vor einer Woche Sieger in
der III.Klasse geworden, was nun seine
Nachmeldung rechtfertigte - und das war auch
gut so. Nach dem zweiten Durchgang lag das
Feld noch so eng beieinander, dass für
Spannung gesorgt war. Schließlich waren aber
die letzten Partien eindeutig, das Klassenziel
von 25 Punkten in 40 Aufnahmen wurde allerdings nur einmal während des Turniers
erreicht.
Am Ende des Tages hatte sich Olaf Zillmer gegen die
Konkurrenz durchgesetzt und erhielt den Goldpokal mit 5
Matchpunkten, GD 0,469, BED 0,714 und Höchstserie 5, die
auch Werner Stremlow erreichte. Zweiter wurde Sven Remus,
der den besten GD des Turniers mit 0,486 erzielte.
Hier ist der Spielplan mit dem Ergebnis.
Klein, aber ...
Dreiband GB II.Klasse
26.03.2022 bei Lichtenberg
Die Teilnehmer waren
1. Michael Münster, Lichtenberg
2. Michael Rochlitz, WRW
3. Bernhard Seelhorst, BAB
4. Jürgen Mann, Vereinslos
Wieder ein Turnier von der reduzierten Art, was aber die Ernsthaftigkeit des Events
nicht beeinträchtigte. Während zwei Spieler so gar nicht in die Pötte kamen, suchten
die anderen Beiden im Spiel gegeneinander die Entscheidung, die allerdings recht
eindeutig ausfiel. Und so siegte Jürgen Mann und erhielt den verdienten Goldpokal für
seine Leistung mit 6 Partiepunkten, GD 0,0403, BED 0,833 und HS 4 - ungeschlagen.
Hier ist der Spielplan, ohne Bilder.
Ende der Saison
Am 15. Mai 2022 ist die BBF Saison 2021/2022 zu Ende gegangen. Zum Schlusstag der
Spielzeit stand noch ein Mannschaftsspiel im Dreiband am Großen Billlard auf dem
Programm. Apropos Dreiband:
Es waren am Kleinen Billard 5 Mannschaften am Start und am Großen Billard nur 3
Mannschaften. Eine so kleine Staffel war ja ursprünglich nicht gewollt, aber die
Mannschaften hatten sich vereinbart, dennoch den Wettbewerb durchzuführen.
Schließlich siegte am kleinen Tisch der TSV Lichtenberg und am großen Tisch Borussia
Pankow. Hier sind die Abschlusstabellen:
- Dreiband Großes Billard
- Dreiband Kleines Billard
Am 9.Juni wird eine BBF-Sitzung stattfinden, wobei die vergangene Saison aufgearbeitet
werden soll und die neue Spielzeit ins Visier genommen wird. Tatsächlich war ja die
Vergangenheit nicht berauschend, was zuallererst wohl an den Folgen von Corona lag.
Die Teilnahmen waren äußerst spärlich, dazu kamen noch viele Absagen. Die Hoffnung
allerdings bleibt, dass es künftig wieder besser läuft bei den Aktivitäten der Berliner
Billard Freunde. Glück auf.